Am 30.7. wandern wir auf den Hochberg im Bregenzer Wald.
Abfahrt 6.30
DAV Sektion Bad Saulgau fördert die Räuberbahn
Verfasst von: Felix Kieferle Datum: 11.06.2023 Uhrzeit: 13:59 Funktion: Webmaster
Ohne die Verkehrswende ist der Klimawandel nicht aufzuhalten. Als Umweltschutzverein ist sich der DAV dem nur allzu bewusst. Um einen aktiven Beitrag zur Verkehrswende zu leisten, hat die Sektion Bad Saulgau daher beschlossen, mit Wirkung zum Januar 2023 dem Förderverein der Räuberbahn beizutreten. Mehr Informationen gibt es auf unserer Klimaschutzseite.
Kletterwandtermine 2023
Verfasst von: Markus Bauser Datum: 08.04.2023 Uhrzeit: 08:10 Funktion: Jugendreferent
Termine an denen die Kletterwand in Bolstern offen hat.
27.4
11.5
25.5
1.6.
jeweils 17:30-19:30. Anmeldung ist nicht erforderlich.
Gurte sind vorhanden. Kletterschuhe von 37bis Gr. 42 ebenfalls.
Baumpflanzaktion 28.3.23
Verfasst von: Markus Bauser Datum: 28.03.2023 Uhrzeit: 19:27 Funktion: Jugendreferent
Hallo,
unsere Baumpflanzaktion:
Gruppen von
Roteichen
Esskastanien
Schwarznußen
Bergulmen und
Wildkirschen mit dazwischen
Weissbuchen
war erfolgreich.
Ursel, Uli, Paul, Thomas, Barbara zum Teil und ich mit den 3 Profis.
am Dienstag, 14. Februar 2023, 20 Uhr, in der Gaststätte der Kleintierzüchter, Glockeneichweg in Bad Saulgau.
Tagesordnung:
1. Begrüßung und Bericht des Vorsitzenden
2. Geschäftsberichte
3. Jahresrechnung 2022
4. Bericht der Rechnungsprüfer
5. Aussprache zu den Berichten und Grußworte
6. Entlastung des Vorstandes
7. Genehmigung des Voranschlages 2023
8. Wahlen: Ausbildungsreferent/in, 1. Vorsitzende/r
9. Ehrungen
10. Anträge
11. Schlussworte
Anträge sind bis zum 9. Februar 2023 schriftlich an den Vorsitzenden oder per E-Mail an vorstand1@dav-badsaulgau.de zu richten.