Zoom-Meeting: Informationen vom Kick-off der Bilanzierung
Waltraud Gebhardt
Februar
Vorstellung der sektionsinternen Klimaschutzberatungsmöglichkeit für Tourenführer
Waltraud Gebhardt
März
Vorstellung des Klimaprojekts
Waltraud Gebhardt
Berichte zu unseren Klimaveranstaltungen findest du hier im Forum
Komm mit uns zum Zug
Klimaschutz durch Nutzung des ÖPNV? Ja klar! Gleich bei uns um die Ecke wurde mit viel ehrenamtlichem Engagement die bereits stillgelegte Bahnstrecke von Altshausen nach Pfullendorf wieder in Betrieb genommen. Hier verkehren nun an allen Sonn- und Feiertagen von Mai bis Oktober Freizeitzüge. Und das Beste: Die Mitnahme von Drahteseln, Einhörnern und kleinen Hunden ist kostenlos. Noch unschlüssig? Der Förderverein der Räuberbahn hat jede Menge Ausflugsvorschläge gesammelt. Z. B. gibt es bei Kombination mit den ebenfalls wieder reaktivierten Bahnen im Ablachtal und nach Bad Wurzach wunderbare Möglichkeiten für Rad-Rundreisen. Also, auf geht's!
Die Kohlenstoff-Uhr tickt
Schon eine Erwärmung um zwei Grad wird das Leben in manchen Regionen fast unmöglich machen, weil in heißen und feuchten Regionen allein ein längerer Aufenthalt im Freien die Gesundheit zu stark belasten wird.
Nach Schätzung des Intergovernmental Panel on Climate Change (IPCC) werden wir unser verbleibendes Kohlenstoffbudget für das Einhalten des 1,5 Grad-Ziels in 7 Jahren und 4 Monaten überschreiten, wenn uns nicht entsprechend schnell und zielgerichtet die Klimawende gelingt. Hier geht es zur Kohlenstoffuhr.