Klettern und Hochtouren 2022
April |
|
Klettern in der Halle, Bolstern, Termine nach Ausschreibung |
Markus Bauser |
|
30. |
Klettern im Blautal, Sicherungs- und Vorstiegstechnik, Vorkenntnisse erforderlich, maximal 5 Personen |
Stefan Kern |
|
Juni |
1. |
Laberkopf, 1411 m, Ammergauer Alpen, Aufstieg Reindlgrat, III-IV, 8 Seillängen, Abstieg 3 h |
Wolfgang Buck |
Teilnehmen
|
25. |
3. Kreuzberg, 2020 m, Alpstein, CH, Aufstieg breites Süd-Rippli, III+, 5 Seillängen, Zustieg von Frümsen (mit Staubern-Bahn), 2,5 h, insgesamt 600 Hm |
Rolf King |
Teilnehmen
|
Juli |
2. |
Klettersteige for Youngsters, Bad Hindelang, Schwierigkeit B/C |
Markus Bauser |
Teilnehmen
|
8.-10. |
Rund um und auf die Krone von Zinal (CH), kombiniert III (IV), insgesamt 10-12 h |
Ulrich Wurster |
Teilnehmen
|
24.-29. |
Klettersteigwoche Drei Zinnen, Dolomiten ohne Grenzen, C/D |
Markus Bauser |
Teilnehmen
|
Wegen frühzeitiger Hüttenreservierungen sind verbindliche Anmeldung mit 50Euro/P bis 1.5.22 notwendig; es sind 6 Teilnehmer möglich; |
September |
7. |
Plattnitzer Jochspitze, 2318 m, Ostgrat, III-IV, Lechquellengebirge, Aufstieg 2,5 h, 12 Seillängen, Abstieg 3 h |
Wolfgang Buck |
Teilnehmen
|
24. |
Mittlere Fuchkarspitze, 2262 m, Aufstieg Madonna direkt, IV, 11 Seillängen, Zustieg von Hinterstein (teilweise MTB), 3,5 h, insgesamt 1300 Hm |
Rolf King |
Teilnehmen
|
|