Wintertouren 2021
Hinweis
Alle Veranstaltungen stehen unter dem Vorbehalt der Einschränkungen infolge der Corona-Entwicklung!
Bitte unbedingt beachten: Skitouren sind stark von der Witterung abhängig. Der Tourenführer
kann eine Tour daher kurzfristig absagen, auch wenn die Tour bereits in der Presse angekündigt wurde.
Es wird deshalb ein kurzfristiger Rundruf an alle Teilnehmer empfohlen.
Januar |
|
Schneeschuhtour, Ziel und Termin nach Schneelage |
Ulrich Gruber |
6. |
Skitour je nach Schneelage, Aufstieg ca. 800 Hm, 4 - 5 h |
Markus Bauser |
Veranstaltung wird wetterbedingt abgesagt. |
9. |
Skitour Tannheimer Tal, Aufstieg ca. 900 Hm |
Markus Bauser |
Achtung, Tour wird wetterbedingt vorverlegt: Bitte das nebenstehende neue Datum beachten. |
10. |
Skilanglauf Isny, Laufzeit 3 - 4 h, Auftakt für weitere Langlauf-Ausfahrten |
Paul Brändle |
Achtung: Tour wird aufgrund von Corona und geringer Schneelage auf unbestimmte Zeit verschoben. |
17. |
Skitour Hählekopf, 2058 m, leicht, Schwarzwassertal, Aufstieg 800 Hm, 3 h |
Ulrich Wurster |
Die Sektionstour kann wegen den Kontaktbeschränkungen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie leider nicht durchgeführt werden. |
30. |
Schneeschuhtour Schwäbische Alb |
Uwe Zweifel |
Sektionstour wird wegen Kontaktbeschränkungen der andauernden Corona-Pandemie abgesagt. |
31. |
Skitour Üntschenspitze, 2135 m, für Geübte, Aufstieg 1150 Hm, 3,5 h |
Ulrich Wurster |
Februar |
|
Schneeschuhtour, Ziel und Termin nach Schneelage |
Ulrich Gruber |
6. |
Skitour Sonnenkopf, 1712 m, Allgäu, Aufstieg 1000 Hm, 4 - 5 h |
Markus Egle |
14. |
Skitour Gaishorn, 2247 m, Tannheimer Tal, für Geübte, Aufstieg 1150 Hm, 3,5 h |
Ulrich Wurster |
Sektionstour wird wegen Kontaktbeschränkungen der andauernden Corona-Pandemie abgesagt. |
21. |
Skitour Schwarzhorn, 2573 m, Saminatal, für Geübte, Aufstieg 1300 Hm, 4 h |
Ulrich Wurster |
26. |
Vollmond-Skitour, ggf. mit Einkehr, Allgäu, Aufstieg 800 Hm, 3 h |
Markus Bauser |
27. |
Schneeschuhwanderung, Ziel nach Schneelage |
Uwe Zweifel |
28. |
Leichte Skitour, Heidenkopf, 1748 m, Balderschwang, 750 Hm, ca. 2,5 h |
Erwin Knoll |
März |
6.-7. |
Skitouren-Wochenende Safiental, CH, Stützpunkt Turrahus, für Geübte, Aufstieg bis 1300 Hm |
Ulrich Wurster |
14. |
Skitour Chli Chärpf, CH, Aufstieg 1200 Hm, ca. 5 h |
Markus Bauser |
21. |
Skitour Piz Laviner, 3136 m, Val Mulix, Aufstieg mindestens 1400 Hm, anspruchsvoll |
Ulrich Wurster |
April |
5.-11. |
Skitourenwoche südlich des Aostatals, für sehr gute Skifahrer, ZS+, Aufstieg bis 1500 Hm, 6 - 7 h, Gipfelanstiege teils zu Fuß |
Moritz Lorenz |
Zum Thema Sicherheit auf Skitouren
|
Skitouren finden üblicherweise im Hochgebirge statt. Daher ist es zwingend notwendig die folgenden Punkte bei jeder Tourenplanung zu berücksichtigen:
- Wetterbericht
Sicht? Wind? Temperatur? Niederschlag?
- Lawinenlagebericht
Gefahrenstufe? Gefahrenstellen?
- Karte und Führerliteratur
Steilheit? Exposition? Motivation?
- Notfallausrüstung
LVS-Gerät, Schaufel, Sonde, Handy
|
|