Wintertouren 2022
Bitte unbedingt beachten: Skitouren sind stark von der Witterung abhängig. Der Tourenführer
kann eine Tour daher kurzfristig absagen, auch wenn die Tour bereits in der Presse angekündigt wurde.
Es wird deshalb ein kurzfristiger Rundruf an alle Teilnehmer empfohlen.
Januar |
8. |
Skilanglauf, Ziel nach Schneelage |
Waltraud Gebhardt |
Je nach Schneelage auch an anderen Terminen |
9. |
"Beginnerstour", somewhere, Aufstieg 600 Hm, 4 h |
Markus Bauser |
16. |
Schneeschuhtour, Ziel nach Schneelage |
Ulrich Gruber |
16. |
Skitour Schofwis, 1989 m, ab Unterwasser-Chueboeden, Aufstieg 900 Hm |
Ulrich Wurster |
23. |
Skitour Allgäu, irgendwas mit "Powder", Aufstieg ca. 800 Hm |
Markus Bauser |
23. |
Skilanglauf Allgäu, Laufzeit 3 - 4 h, Auftakt zu weiteren Ausfahrten für Langläufer |
Paul Brändle |
Februar |
6. |
Schneeschuhtour, Ziel nach Schneelage |
Ulrich Gruber |
13. |
Skitour Karlstor, Aufstieg 1200 Hm, 5 h |
Markus Bauser |
18. |
Jedes Jahr wieder: Vollmond-Skitour, Grän, Tannheimer Tal, Aufstieg 800 Hm, 3 h |
Markus Bauser |
20. |
Skitour Schwarzhorn, 2573 m, Saminatal, anspruchsvoll, Aufstieg 1300 Hm, 4 h |
Ulrich Wurster |
Achtung Terminänderung: Neu geplant: 20.02.22!!!
Bitte das nebenstehende neue Datum beachten. |
26. |
Schneeschuhwanderung, Ziel nach Schneelage |
Uwe Zweifel |
Achtung Terminänderung: Bitte das nebenstehende neue Datum beachten. |
27. |
Leichte Ski- und Schneeschuhtour, Siplingerkopf, 1748 m, Balderschwang, Aufstieg 750 Hm, ca. 2,5 h |
Paul Brändle |
Achtung Terminänderung: Bitte das nebenstehende neue Datum beachten. |
März |
6. |
Skitour rund um und auf den Großen Widderstein, 2533 m, ab Baad, Kleines Walsertal, Aufstieg ca. 1300 Hm |
Ulrich Wurster |
13. |
Etwas Spezielles: Hoher Ifen, 2229 m, mit Abseilen, Aufstieg 900 Hm, 4 h |
Markus Bauser |
27. |
Skitour Schneeglocke, 3223 m, Verhupfspitze, Silvretta, Aufstieg 1700 Hm |
Ulrich Wurster |
Aus gesundheitlichen Gründen muss diese Veranstaltung leider abgesagt werden. |
April |
2.-3. |
Skitouren-Wochenende, Firntouren am Julierpass, CH |
Markus Bauser |
10.-16. |
Skitourenwoche südlich des Aostatals, für sehr gute Skifahrer, ZS+, Aufstiege bis 1500 Hm, 6 - 7 h, Gipfelanstiege teils zu Fuß |
Moritz Lorenz |
Zum Thema Sicherheit auf Skitouren
|
Skitouren finden üblicherweise im Hochgebirge statt. Daher ist es zwingend notwendig die folgenden Punkte bei jeder Tourenplanung zu berücksichtigen:
- Wetterbericht
Sicht? Wind? Temperatur? Niederschlag?
- Lawinenlagebericht
Gefahrenstufe? Gefahrenstellen?
- Karte und Führerliteratur
Steilheit? Exposition? Motivation?
- Notfallausrüstung
LVS-Gerät, Schaufel, Sonde, Handy
|
|
|
|
|